Lux Lieli, Oberwil-Lieli

In der Schnittstelle zwischen kleinteiliger, hochwertiger Hangbebauung und dem Dorfkern von Lieli liegt das Areal Chilchächer. Die vier neuen Baukörper liegen gestreut, jedoch im rechten Winkel zu einander in der leicht geneigten Parzelle. Dies führt zu einer ruhigen, transparenten Disposition der Baukörper und zu gut auffindbaren Adressen.

Die Häuser wurden aus dem Kontext heraus gestaltet. Park und Villa oszillieren dabei in Grün, Rosa, Beige und Schokobraun. Jedes Gebäude erhält einen umschliessenden Strauchgürtel aus blühenden Ziergehölzen, welcher direkt an die Erschliessungswege angrenzt. Dadurch entsteht ein dichter, blühender Grünraum.

Die Häuser sind mit emailliertem Glas bekleidet. Die  leichte Spiegelung des Parks in der Fassade und die Tiefenwirkung der Schattenwürfe auf die Fassade verleihen den Villen eine leichte, edle Gestalt. Die Deckenstirnen werden mit feinem Trapezblech aus eloxiertem Aluminium verkleidet. Dies erinnert unter anderem an die Handwerksarbeit früherer Architektur. Umlaufende, enggliedrige Staketengeländer geben den Häusern einen sehr traditionellen, wohnlichen Ausdruck.